FAQ ZUM KITASTART

Wie kann ich mir die Kita anschauen?

Besichtigungen führen wir individuell durch. Somit werden wir einen für Sie passenden Termin finden können.

 

Sie erreichen uns telefonisch unter:  02384-1315

Sie erreichen uns per Mail über das   Kontaktformular.

Wann erfahre ich, ob ich einen Platz erhalten kann?

Im Anschluss an das Anmeldeverfahren sichten die Wunscheinrichtungen das Portal. Rückemldungen und Platzangebote werden meist anfang Deszember kommuniziert. Ein Platzangebot erhalten Sie über das Kita-Portal sowie per Mail an Ihre, im System hinterlegte Mailadresse.

 

Im Falle einer unterjährigen Aufnahme kann eine Platzzusage zumeist schon unmittelbar nach der Besichtung erfolgen. Dazu melden wir uns persönlich bei Ihnen.

Ich habe eine Platzangebot erhalten. Wie geht es nun weiter?
  • Sie melden sich innerhalb einer mitgeteilten Frist in unserer Einrichtung.
  • Sie informieren die Leitung der Einrichtung über eine Annahme oder eine Ablehnung des Platzangebotes.
  • Anschließend werden die vorläufigen Verträge an einem vorab vereinbarten Termin geschlossen, damit Sie die Sicherheit für den Platz haben und entsprechend privat sowie beruflich planen können.
Gibt es einen Infosnachmittag für neue Kita-Eltern?

Ja. Zu einem kommunizierten Termin werden Sie als neue Kita-Eltern oder eine stellvertretende Person zu einem Infoabend von ca. 1 Std. eingeladen. Dabei werden Informationen zur bevorstehenden Eingewöhnung kommuniziert und offene Frage zu beantwortet.

Wann startet die Eingewöhnung?

Die Eingewöhnung Ihres Kindes startet im Rahmen des regulären Aufnahmeverfahrens im neuen Kitajahr. Dies ist grundsätzlich der Monat August. Der exakte Zeitpunkt ist jedoch stark abhängig von den Sommerferien und den Schließzeiten der Kita.Dementsprechend kann der erste Tag der Eingewöhnung zwischen Anfang August und Mitte September liegen.

Den genauen Zeitpunkt erhalten Sie am Informationsnachmittag der neuen Kita-Eltern.

Was benötig mein Kind zum ersten Kita-Tag?

Grundsätzlich bekommen Sie mit den Vertragsunterlagen eine Liste mit Dingen, die Ihr Kind für den Kitastart benötigt. Einige Dinge davon sind:

 

  • Hausschuhe oder Stoppersocken
  • Wechselwäsche
  • Wetbag für nasse Kleidung, damit wir Plastiktüten vermeiden
  • Gummistiefel
  • Matschhose & Regenjacke (zum Beispiel mit Innen gestalteten Familienblättern
  • ggfs. Windeln, Feuchttücher und weitere Pflegemittel
  • für unsere jüngeren Kinder im U2-Bereich:
    • Kuscheltier, Schnuller und Becher
  • für unsere älteren Kinder im Ü3-Bereich:
    • Turnschläppchen / Turnschuhe
  • Viel gute Laune :)
Icon Translate